Dieser Artikel beschreibt gängige Kurzbefehle und Tastenkombinationen in Mac OS X.
Starten des Computers |
|
Tastenkombination | Beschreibung |
Drücken der Taste "X" während des Startvorgangs | Manuellen Systemstart von Mac OS X erzwingen |
Wahl+Befehl+Umschalt+Rückschritt während des Startvorgangs |
Primäres Startvolume umgehen und nach einem anderen Startvolume suchen (z.B. eine CD oder externe Festplatte) |
Drücken der Taste "C" während des Startvorgangs | Von einer CD mit einem Systemordner starten |
Drücken der Taste "N" während des Startvorgangs | Startversuch von einem kompatiblen Netzwerk-Server (NetBoot) |
Drücken der Taste "R" während des Startvorgangs | Zurücksetzen der PowerBook Anzeige erzwingen |
Drücken der Taste "T" während des Startvorgangs | Im FireWire Festplattenmodus starten |
Drücken der Umschalttaste während des Startvorgangs | Im "sicheren Modus" starten und Startobjekte und unwichtige Kernel-Systemerweiterungsdateien (Mac OS X 10.2 oder neuer) vorübergehend deaktivieren |
Drücken der Befehlstaste und "V" während des Startvorgangs | Im ausführlichen Modus starten. |
Drücken der Befehlstaste und "S" während des Startvorgangs | Im Einzelbenutzermodus starten |
Finder Fenster |
|
Tastenkombination | Beschreibung |
Befehl-W | Fenster schließen |
Wahl-Befehl-W | Alle Fenster schließen |
Befehl-Rechtspfeil | Ordner erweitern (Listendarstellung) |
Wahl-Befehl-Rechtspfeil | Ordner und verschachtelte Unterordner erweitern (Listendarstellung) |
Befehl-Linkspfeil | Ordner reduzieren (Listendarstellung) |
Wahl-Befehl-Aufwärtspfeil | Übergeordneten Ordner öffnen und aktuelles Fenster schließen |
Menübefehle |
|
Tastenkombination | Beschreibung |
Umschalt-Befehl-Q | Menü "Apple" Abmelden |
Umschalt-Wahl-Befehl-Q | Menü "Apple" Sofort beenden |
Umschalt-Befehl-Rückschritt | Finder Menu Papierkorb entleeren |
Wahl-Umschalt-Befehl-Rückschritt | Finder Menu Papierkorb ohne Dialogfenster entleeren |
Befehl-H | Menü "Finder" Finder ausblenden |
Wahl-Befehl-H | Menü "Finder" Andere ausblenden |
Befehl-N | Menü "Ablage" Neues Fenster |
Umschalt-Befehl-N | Menü "Ablage" Neuer Ordner |
Befehl-O | Menü "Ablage" Öffnen |
Befehl-S | Menü "Ablage" Sichern |
Umschalt-Befehl-S | Menü "Ablage" Sichern als |
Befehl-P | Menü "Ablage" |
Befehl-W | Menü "Ablage" Fenster schließen |
Wahl-Befehl-W | Menü "Ablage" Alle Fenster schließen |
Befehl-I | Menü "Ablage" Information |
Wahl-Befehl-I | Menü "Ablage" Informationsfenster einblenden |
Befehl-D | Menü "Ablage" Duplizieren |
Befehl-L | Menü "Ablage" Alias erzeugen |
Befehl-R | Menü "Ablage" Original zeigen |
Befehl-T | Menü "Ablage" Zu Favoriten hinzufügen |
Befehl-Rückschritt | Menü "Ablage" In den Papierkorb legen |
Befehl-E | Menü "Ablage" Auswerfen |
Befehl-F | Menü "Ablage" Suchen |
Befehl-Z | Menü "Bearbeiten" Widerrufen |
Befehl-X | Menü "Bearbeiten" Ausschneiden |
Befehl-C | Menü "Bearbeiten" Kopieren |
Befehl-V | Menü "Bearbeiten" Einsetzen |
Befehl-A | Menü "Bearbeiten" Alle auswählen |
Befehl-1 | Menü "Darstellung" Als Symbole anzeigen |
Befehl-2 | Menü "Darstellung" Als Liste anzeigen |
Befehl-3 | Menü "Darstellung" Als Spalten anzeigen |
Befehl-B | Menü "Darstellung" Symbolleiste ausblenden |
Befehl-J | Menü "Darstellung" Darstellungsoptionen einblenden |
Befehl - Linkspfeil | Menü "Gehe zu" Zurück |
Befehl - Rechtspfeil | Menü "Gehe zu" Weiter |
Umschalt-Befehl-C | Menü "Gehe zu" Computer |
Umschalt-Befehl-H | Menü "Gehe zu" Privat |
Umschalt-Befehl-I | Menü "Gehe zu" iDisk |
Umschalt-Befehl-A | Menü "Gehe zu" Programme |
Umschalt-Befehl-F | Menü "Gehe zu" Favoriten |
Umschalt-Befehl-G | Menü "Gehe zu" Gehe zum Ordner |
Befehl-K | Menü "Gehe zu" Mit Server verbinden |
Befehl-M | Menü "Fenster" Im Dock ablegen |
Wahl-Befehl-M | Menü "Fenster" Alle im Dock ablegen |
Befehl-? | Menü "Hilfe" Mac Hilfe öffnen |
Bedienungshilfen |
|
Tastenkombination | Beschreibung |
Wahl-Befehl-* (Stern) | Zoom-Ansicht einschalten |
Wahl-Befehl-+ (Pluszeichen) | Vergrößern (Einzoomen) |
Wahl-Befehl-– (Minuszeichen) | Verkleinern (Auszoomen) |
ctrl-Wahl-Befehl-* (Stern) | Schwarz auf Weiß |
ctrl-F1 | Tastatursteuerung aktivieren Wenn die Funktion "Tastatursteuerung" aktiviert ist, können Sie die nachstehenden Tastenkombinationen im Finder verwenden. |
ctrl-F2 | Funktion "Tastatursteuerung" Menü hervorheben |
ctrl-F3 | Funktion "Tastatursteuerung" Dock hervorheben |
ctrl-F4 | Funktion "Tastatursteuerung" (aktives) Fenster oder das nächste, dahinter liegende Fenster hervorheben |
ctrl-F5 | Funktion "Tastatursteuerung" Symbolleiste hervorheben |
ctrl-F6 | Funktion "Tastatursteuerung" Dienstprogrammfenster (Palette) hervorheben |
Die Systemeinstellung "Bedienungshilfen" erlaubt die Aktivierung der Funktion "Mausbedienung". Ist die Funktion "Mausbedienung" aktiviert, können Sie die numerische Tastatur verwenden, um die Maus zu bewegen. Ist Ihr Computer nicht mit einer numerischen Tastatur ausgestattet, verwenden Sie stattdessen die Funktionstaste (Fn).
Mausbedienung |
|
Tastenkombination | Beschreibung |
8 | Nach oben |
2 | Nach unten |
4 | Nach links |
6 | Nach rechts |
1, 3, 7 und 9 | Diagonal bewegen |
5 | Maustaste drücken |
0 | Maustaste gedrückt halten |
. (Punkt auf der Tastatur) | Maustaste freigeben (nach dem Drücken der Taste "0") |
Andere Befehle |
|
Tastenkombination | Beschreibung |
Wahl-Befehl-D | Dock ein-/ausblenden |
Befehl-Tabulatortaste | Programm wechseln |
Tabulatortaste | Nächstes Objekt hervorheben |
Befehl-Aufwärtspfeil | Um ein Verzeichnis nach oben bewegen |
Befehl-Abwärtspfeil | Um ein Verzeichnis nach unten bewegen |
Seite auf oder ctrl-Aufwärtspfeil | Um eine Seite nach oben bewegen |
Seite ab oder ctrl-Abwärtspfeil | Um eine Seite nach unten bewegen |
Wahl-Bewegen | An einen neuen Speicherort kopieren |
Wahl-Befehl-Bewegen | Alias an einem neuen Speicherort erstellen |
Befehl-Bewegen | Ohne Kopieren an einen neuen Speicherort bewegen |
Umschalt-Befehl-C | Farbauswahl in einem Programm einblenden |
Befehl-T | Schriftfenster in einem Programm einblenden |
Befehl-Umschalt-3 | Bildschirmfoto erstellen |
Befehl-Umschalt-4 | Foto der Auswahl erstellen |
Befehl-Umschalt-4, dann Drücken von "ctrl" während der Auswahl | Bildschirmfoto erstellen und in der Zwischenablage ablegen |
Befehl-Umschalt-4, anschließend Leertaste | Aufnahme des ausgewählten Fensters erstellen |
Wahl-Befehl-esc | Sofort beenden |
ctrl-Auswerfen | Dialogfenster für Neustart, Ruhezustand und Ausschalten |
ctrl-Befehl-Auswerfen | Alle Programme beenden und neu starten |
Wahl-Befehl-Auswerfen oder Wahl-Befehl-Ein-/Ausschalter |
Ruhezustand |
Klicken in die Symbolleistentaste (rechts oben) bei gedrückter Befehlstaste | Durch verfügbare Darstellungen der Symbolleiste des Fensters blättern (abhängig von der Art des Finder oder des Programmfensters) |
Befehl-` | Durch Fenster in einem Programm oder im Finder blättern (wenn mehr als ein Fenster geöffnet ist) |
Funktion-Rückschritt (nur PowerBook, iBook) | Zeichen rechts vom Zeiger löschen |
.
© by GoeGG-ArT.ch